Als technophiler Bastler, Tüftler und musealer Bewahrer tust Du Dich oft schwer, Dich von Deinen historischen Habseligkeiten zu trennen, und auch die vom Flohmarkt aus Ignorantenhand geretteten Gerätschaften sind Dir meist schnell ans Herz gewachsen. Mehr als die eine gut erhaltene Tonbandmaschine – spät erfüllter Traum aus juvenilen Jahren – brauchst aber selbst Du im Digitalzeitalter nicht wirklich, deshalb hattest Du in den Weiten des Internets ein gutes neues Herrchen für sie gesucht. Und als der virtuelle Auktionshammer dann endlich gefallen war, bist Du erfreut und erleichtert gewesen, ließ doch der Zuschlagspreis den echten Liebhaber hinter dem stattlichen Gebot erahnen... Weiterlesen
Ilse erzählt vom Krieg
Ilse Ruck (Jahrgang 1933) ist promovierte Pharmakologin und hat die letzten zwanzig Jahre ihres Berufslebens als Apothekerin im Fürther Klinikum der Volksgesundheit gewidmet. Im Ruhestand mischt sie zwar längst keine realen Salben mehr, doch sind ihre Mundarttexte und Gedichte gleichwohl Balsam für die menschliche Seele. Weiterlesen
Wild-Töter
Es ist ein sonniger Septembertag, der lange Sommer neigt sich unweigerlich seinem Ende entgegen. Du bist dem Feierabendzug federnd entsprungen und strebst zu Deiner Gartenparzelle inmitten der Stadt, eingezwängt zwischen Dieseltank und Prellbock, flankiert von Straße und Bahngeleisen. Ein winziges Stück Natur in der Steinwüste, gepachtet nur und jämmerlich, gleichwohl eine geliebte Oase. Die frühe Kirschenernte war heuer üppig wie nie zuvor, Unmengen Äpfel werden später den Keller füllen, auch sucht die fulminante Zwetschgenausbeute ihresgleichen: Was das alleinstehende knorrige Bäumchen hergegeben hat, füllt jetzt in gelierter Form den stattlichen Gläser-Vorrat und dieser momentan den ganzen Küchentisch. Und noch immer hängen überreife Pflaumen hoch droben in der Baumkrone, unerreichbar für Dich, selbst beim Anstellen einer XXL-Klappleiter. Von dort oben hörst Du es leise Knuspern. Knuspern? Weiterlesen
Nighthawks At The Döner
Fifty Shades Of Green
Birgit Maria Götz (Jahrgang 1968) ist bildende Künstlerin. Die geborene Fürtherin studierte von 1990 bis 1995 Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Illustration) an der Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule. Von 2000 bis 2005 absolvierte sie ihr Studium der freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Sie arbeitet seit 2005 in ihrem eigenen Atelier im Kulturort Badstraße 8 in Fürth. An einem sonnig-schönen, aber klirrend kalten Samstag-Vormittag im Januar vermochte sie die Herzen des bibbernden Trifolia-Teams schneller zu erwärmen als der bollernde Ofen die Luft in ihrem dünnwandigen Atelier... Weiterlesen